ERKlärung zur Informationspflicht
(DatenschutErkklärung)
Zuletzt aktualisiert: MÄRZ 2025
Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche und männliche Personen. Auf eine Doppelnennung und gendergleiche Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
In einem allgemeinen Abschnitt in dieser Datenschutzerklärung erteilen wir ihnen Informationen zum Datenschutz, die generell für unsere Verarbeitung von Daten einschließlich der Datenerfassung auf unserer Website gelten. Insbesondere werden sie als betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Vielen Dank für ihr Interesse an den Informationen auf unserer Website!
Mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung möchten wir sie als Nutzer unserer Website über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren. Personenbezogene Daten in diesem Zusammenhang sind alle Informationen, mit denen sie als Nutzer unserer Website (theoretisch, ggf. über Umwege oder mittels Verknüpfung diverser Daten) persönlich identifiziert werden könntest - u.a. auch deine IP-Adresse. Informationen, welche in Cookies abgelegt werden, sind grundsätzlich nicht bzw. nur in Ausnahmefällen personenbezogen. Diese werden allerdings von einer Spezialregelung erfasst, welche die Zulässigkeit des Cookie-Einsatzes, abhängig von deren Zweck, weitgehend von ihrer aktiven Einwilligung abhängig macht.
Die in unserer Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe und unsere Datenschutzpraxis richten sich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung der EU ("DSGVO") sowie den sonstigen einschlägigen nationalen Gesetzesbestimmungen. Der Schutz ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Die Nutzung dieser Website ist möglich, ohne dass personenbezogene Daten angegeben werden müssen, die über die technisch für die Bereitstellung und Nutzung der Website erforderlichen Informationen hinausgehen.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail, Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies sind kleine Dateien, die dabei helfen, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer von Internetseiten zu ermitteln, sowie die Angebote für die Nutzer komfortabel und effizient zu gestalten. Diese Website basiert auf dem Produkt Adobe Portfolio welches zwei Dienste nutzt, die auch Cookies verwenden. Adobe Typekit ist notwendig, um die Website korrekt darzustellen und New Relic ist ein vom Produkt-Anbieter unumgehbar implementierter Tracker. Eine Nutzung dieser Website ist jedoch auch ohne Cookies möglich. Sie können in ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder ihren Webbrowser (bspw. Safari, Chrome, IE, Firefox) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von ihrer Festplatte ihres PC‘s löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
PROVIDER
Diese Website wird gehostet von Adobe Portfolio, einem Angebot von Adobe Systems Incorporated. Ansprechpartner für Nutzer mit Wohnsitz außerhalb Nordamerikas ist Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland). Wir sind bemüht die Datenerhebung auf dieser Website so gering wie möglich zu halten. Dennoch ist es möglich, dass im Rahmen bestimmter Funktionen dieser Website Daten an Adobe übertragen werden.
Adobe ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNo9AAG&status=Active)
Mehr über die Datenschutz-Richtlinien von Adobe erfahren Sie unter folgendem Link: https://www.adobe.com/de/privacy.html
Web-Analyse
Unsere Website verwendet keine Webanalysedienste wie z.B. Google Analytics o.ä.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz
Wir ersuchen Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an folgende Adresse zu senden:
Löwengasse 5/R01 - 1030 Wien oder schieder(at)creativemarc.at
Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.
die Verantwortlichen im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erreichen sie unter folgenden Kontaktdaten:
Unternehmen: Ing. Markus Schieder
Telefon: +43o676 6o9 5848
Adresse: Löwengasse 5/R01 - 1030 Wien
E-Mail: schieder(at)creativemarc